Maximale Effektivität bei minimaler Investition
Wenn bei Ihrer alten Klima- und Lüftungsanlage konstruktive, physikalische oder hygienische Mängel festgestellt wurden, stellt sich die Frage: Neuinvestition oder Sanierung?
Fragen Sie uns, bevor Sie eine komplett neue Anlage einbauen lassen – gut möglich, dass Sie sich einen Großteil der Investition sparen können. Eine Sanierung bestehender RLT-Anlagen ist im Schnitt 75% günstiger gegenüber den Kosten einer Neubeschaffung. Es entstehen keine zusätzlichen Belastungen für Anlagen- und Gebäudemodifikationen.
Dazu kommt: Nach der Sanierung arbeitet die Anlage deutlich effektiver. Die erzielten Einsparungen liegen zwischen 33% und 67%. Die Sanierung hat sich bereits nach kurzer Zeit amortisiert.
(Quelle: Landesgewerbeamt Baden Württemberg)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz Reduktion der CO2 Emissionen
Die Sanierung von bestehenden Anlagen ist sinnvoll, auch im Sinne der Nachhaltigkeit: Der Materialverbrauch wird stark reduziert, eine neue Anlage muss nicht aufwendig hergestellt, die alte Anlage nicht teuer entsorgt werden.
Durch das volle Ausschöpfen des Energie-Einsparpotenzials leistet eine Anlagensanierung einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz. Wir führen eine energetische Inspektion nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) durch. Außerdem übernehmen wir die Planung und Installation eines Energiedatenerfassung- und Auswertung-Systems.
Unser Portfolio
Ob Großküche oder Reiferäume für Lebensmittel, ob Reinraum oder OP-Saal – es kommt darauf an, durch den Einsatz von einwandfrei arbeitenden Anlagen, eine störungsfreie Produktion zu gewährleisten.
mehr Infos
Gebäudetypen & Branchen
Damit Kunden und Mitarbeiter, Gäste oder Patienten sich in Ihren Gebäuden wohl fühlen, schaffen wir hochwertige Lösungen und Dienstleistungen für die klimatechnische Infrastruktur Ihres Unternehmens.
mehr Infos
Effektivität & Nachhaltigkeit
Wenn bei Ihrer alten Klima- und Lüftungsanlage konstruktive, physikalische oder hygienische Mängel festgestellt wurden, stellt sich die Frage: Neuinvestition oder Sanierung?
mehr Infos